Schnee & Eis 2009 / 2010

Der Winter 2008 / 2009 war wohl einzigartig – tolle Touren und immer gutes Wetter. Aber was mir heuer wirklich fehlen sollte, war wohl mein Onkel Anda, der mit viel Glück einen 30m Absturz in der Cadingruppe überlebt hatte… Anda machte die Touren – im speziellen die Skitouren – immer Weiterlesen…

ausgebunden & aufgefellt

Nach einem super Sommer, versprach das stabile Herbstwetter noch ein paar tolle Abschlusstouren, die das Jahr geniale Bergjahr 2009 super abrunden sollten… Kurz nach dem Pilastropfeiler stand im Terminplaner groß „KROATIEN“ eingetragen. Ruth in „Hugga Wugga“ (6a) Es sollte ein Kurztripp in eines der schönsten Klettergebiete Europas werden, doch das Weiterlesen…

Der Pilastropfeiler – Tofana di Rozes

Die wohl berühmteste Tour rund um Cortina ist der Pilastropfeiler. Erstbegangen 1944 in zwei Tagen von E. Constantini & R. Apollonio sollte diese Tour in jedem Tourenbuch eines Dolomitenkletterers stehen… Oft bin ich an diesem mächtigen Berg schon vorbeigefahren und habe auch schon mehrere Touren an ihm geklettert. Aber der Weiterlesen…

Tufakletterei auf Kalymnos

Schönstes Wetter in Mitteleuropa, und ich war voll auf alpines Klettern geeicht. Deshalb sollte sich meine Vorfreude für den geplanten „Freundinnenurlaub“ ein bischen in Grenzen halten… Schließlich gings ab nach Griechenland auf Kalymnos, um Sportklettern zu gehn… jawohl: SPORTKLETTERN! Das war eine kleine Katastrophe nach den tollen Touren, die ich Weiterlesen…

Nichts als Granit

Nach der Comici und der mehr oder weniger nüchtern überstandenen Hochzeit von Karli und Nicki gings gleich weiter Richtung Bergell… Ich traf mich mit Volker in Landeck und schon gings weiter ins verregnete Val di Mello. Am Tag drauf machten wir uns nach einem gemütlichen Frühstück auf zum Gewaltmarsch Richtung Weiterlesen…

Große Zinne Nordwand – Comici

Lange war das mein großer Wunschtraum: die Nordwand der Großen Zinne über diese Route zu durchsteigen. Lange musste ich warten, aber diesen Sommer sollte es endlich klappen… Ich saß Sonntag Abend vorm Fernseher, als der Wetterbericht ein paar gewitterfreie Tage ankündigte. die berühmten Nordwände im Morgengrauen Daraufhin rief ich sofort Weiterlesen…

Ost & West

In der letzten Zeit standen wieder ein paar Dolomitentouren auf dem Programm, außerdem war ich sogar mal wieder im Höllental unterwegs. Doch heuer wollte ich mal die Westalpen sehen, welche ich mit Andi in Angriff nahm. Naiv wie ich war, hatte ich mehr oder weniger für mich große Ziele vor, doch es Weiterlesen…

Die Perlen Korsikas

2008 stattete ich bereits mit Flo der Heimat Napoleons einen Besuch ab, und testete Dank Volkers & Nicols Tip bereits die Korsichen Tafonis auf Ihre Haltbarkeit. 2009 kamen wir dann zu viert wieder… Manuel, Julia, Thomas (den Julia über das bergsteigen.at Forum kennen lernte) und ich bildeten die zusammengewürfelte Klettertruppe. Weiterlesen…

Fels frei!

Nach einer tollen, und auch recht langen Skitourensaison stehen die zwei Bretter nun wieder in der Ecke und warten auf den nächsten Winter. Dafür durfte meine Kletterausrüstung wieder an das Sonnenlicht treten und die Felsklettersaison war somit für mich eröffnet. In Niederösterreich konnte man wie gewohnt schon etwas früher Hand an Weiterlesen…

Schnee & Fels

Die Skitourensaison neigt sich langsam, aber sicher, dem Ende zu. Zumindest lassen die Temperaturen wieder Felskontakt zu. Somit wechselten sich Ski mit Felstouren in letzter Zeit etwas ab… Um etwas im Training zu bleiben und ein paar Höhenmeter zu machen, führte mein Weg in letzter Zeit des öfteren in den Weiterlesen…