Der weiße Rausch

Nachdem der Weihnachtsurlaub mit so tollen Schneeverhältnissen und Touren gesegnet war, konnte es nur noch schlechter werden. Aber es sollte besser werden als erhofft… Das Arbeitsleben hatte mich wieder, und die Abgabetermine rückten immer näher. Manuel und Tina im Aufstieg Richtung Hochwart im Hochschwabgebirge (Steiermark) Doch da kam der rettende Weiterlesen…

Kitschige Weihnachten

Unmengen an Schnee versprachen heuer gute Skitourenbedingungen für den Weihnachtsurlaub. Was dann aber kommen sollte, übertraf meine Erwartungen. Weihnachten 2008 hatte alles was dazugehört: Ein schönes Familienfest, Treffen alter Freunde in der Stammkneipe, Rodeln, Skitouren, Pokern, Klettern, Eisklettern und eine große Menge an Tourenabschlussbiere. Aber eines nach dem anderen. Regina Weiterlesen…

Herbstclimbing

Eigentlich wollte ich mit Anda was auf der Tofana gehen, allerdings war das Wetter im Süden etwas unbeständig (Was mir für eine so lange Tour zu wenig sicher erschien), und nördlich des Alpenhauptkammes war es recht gut gemeldet. Ein Ersatzprogramm war schnell geplant. Anda in der Fleischbank Nordwand Gott sei Weiterlesen…

Bombiger Fels in den Dolos

Wieder zurück in Wien und das Wetter war schön. Da gabs keine Entschuldigung – Ruth musste mit mir an den Fels. Das Ergebnis waren ihre ersten Vorstiege im 4+/5- Bereich und zwei nette Genußtouren in der vorderen Stadelwand (Platenführe & Fensterplatte). Ruth steigt die letzte Seillänge der Fensterplatte vor Bei Weiterlesen…

Die Dolomiten

Leider kam alles anders als gedacht… Schlechtwetter, Sommergewitter, Krankheit und Autoprobleme strickten den „Masterplan“ komplett um. Somit wurde „nur“ provisorisch kurzzeitig geklettert, was unter die Finger kam. Gestartet sind wir zu 4. – Stefan, Johanna, Ruth und ich am Monte Averau, wo wir eine Genußeinstiegstour machten – die Alvera. ich Weiterlesen…

Eine alpinhistorische Klettertour

Nicht zu früh um 07:00 Uhr starteten wir von Lienz. Das Wetter schaute zwar anfangs nicht sehr berauschend aus, aber je näher wir zu den 3 Zinnen kamen, desto blauer wurde der Himmel. der Preußturm mit dem auffälligen Riss in Wandmitte Die 20€ Maut konnten mich heute nicht abschrecken.So starteten Weiterlesen…

Eine unverwechselbare Linie

Nach einem gemütlichen Tag im Tal mit Frühstück mit Rosi, Maria, Stefan und Ruth beim Goldenen Dachl und anschließendem Shoppingwahnsinn *gg* mit Ruth und Maria, gings mit Stefan auf Richtung Hall. Am letzten Parkplatz im Halltal stiegen wir über das Lafatscher Joch ca. 2h zum Hallerangerhaus zu. Schon beim Zustieg Weiterlesen…

Eiskalter Dolomitenstart

Als ich noch mit Mama zu Mittag telephonierte, informierte sie mich über die Regenschauer, die sich gerade über Lienz ergossen. Aber ich dachte mir, dass das Wetter schon wird und wir fuhren trotzdem los. Und siehe da: In Lienz angekommen gab es Sonnenschein. Also würde die geplante Tour auch machbar Weiterlesen…

Tafonikletterei auf Korsika

Flo kannte schon Sizilien und Burnie wollte auch schon mit ihm nach Korsika. Aber erst als er von mir erfuhr, dass man dort einzigartige Kletterei finden könne, wurde er hellhörig und war sofort Feuer und Flamme. Bei der Fähre angekommen (Sorry Burnie, aber man muss die Frage nur richtig formulieren: Weiterlesen…

Arco & Paklenica

… Alle Jahre wieder ab zum Gardasee – so auch heuer.  Am 3. Tag (die ersten zwei Tage könnt ihr auf Flo´s homepage – www.thamer.at – nachlesen) blieben wir ein paar Kilometer nördlich des Gardasees bei Sarche und nahmen uns die Tour Pilastro Masud vor. Flo in der Schlüsselseillänge der Weiterlesen…