Sommer und Herbst 2011

Wie auch in den letzten Sommern war heuer das Wetter recht launisch. Bei schlechtem Wetter wartete jeder auf gute Bedingungen und bei gutem Wetter hatte niemand Zeit. Doch ab und zu passte doch alles zusammen. Den Auftakt im Sommer machte ich mit einem meiner liebsten Kletterpartner: Dominik Hofer aus Lienz. Weiterlesen…

Westliche Zinne – Cassin

Die erste Tour durch die Nordwand der Westlichen Zinne war heißumkämpft und galt lange als das letzte Problem in den Alpen (wie so viele andere Wände auch)… 27 Seilschaften hat sie zurückgewiesen, bevor ihr Riccardo Cassin und Vittorio Ratti im Sommer 1935 an den Leib rückten. Große Bergsteiger wie Comici, Weiterlesen…

Kreuz und quär im 2011är

2011 sollte große Änderungen mit sich bringen. Für Ruth und mich stand der Umzug von Wien nach Nordtirol an. Davor, danach und auch zwischendrin gelangen mir ein paar tolle Touren… Im Frühjahr stand wie immer der obligate Besuch am Gardasee an, den ich heuer wieder mit Dominik (wie letztes Jahr Weiterlesen…

Unter Geiern – Riglos

Das ist die Geschichte vom Unterarmgulasch… Schon öfter bestaunte ich die Fotos vom supersteilen Konglomerat in der Spanischen Sonne. Bei einer Feier im November 2010 erzählte uns dann Andi Ferstl, dass er erst vor kurzem dort klettern war. Seine Erzählungen ließen unsere Finger feucht werden 🙂 Daraufhin beschlossen wir uns Weiterlesen…

Eis, Schnee und Fels im 2011er

Nach einer der besten Weihnachtswochen, die ich je hatte, gings im 2011er Jahr im Eis weiter… Das Wetter hatte sich leider komplett gedreht – statt tiefen Temperaturen gepaart mit schönem Wetter, hatten wir jetzt relativ warme Temperaturen mit schlechtem Wetter. Alfred und ich ließen uns aber nicht abschrecken und fuhren Weiterlesen…

Powder³

Meine Schulter macht mir immer noch Probleme, und beim Klettern kann ich derzeit noch nicht 100% geben. Langsam aber doch bin ich am Weg der Besserung. Da kommt auch schon die neue Wintersaison wie gerufen. Anfang Dezember machte ich mit Julia und Manuel unseren fast schon klassischen Skitourenstart mit den Weiterlesen…

Das Bergjahr 2010

2010 war für mich ein ganz besonderes Bergjahr. Ich durfte viele schöne Touren mit vielen lässigen Leuten machen… deshalb möchte ich mich auf diesem Weg bei allen bedanken, die mit mir dieses Jahr wieder unterwegs waren. Außerdem möchte ich mich natürlich auch bei meiner Familie bedanken, die mich immer sehr Weiterlesen…

Saisonfinale im Fels

Die Temperaturen wurden kälter, die Blätter veränderten langsam ihre Farben und die Fernsicht wurde immer klarer. Im diesjährigen Herbst gelangen uns ein paar schöne Touren zum Finale der Klettersaison… Alfred in der „Re Artú“ am Lastoni di Formin Als wir Anfang September zu viert einen Dolomitenausflug machten (Flo, Alfred, Dominik und Weiterlesen…

summerclimbing 2010

Nach einem tollen Chamonixurlaub war noch genug Motivation & Haut für ein paar weitere Touren übrig… deshalb verbrachte ich die restlichen Urlaubstage in den heimischen Bergen beim Sportklettern. Krali suchte heuer im Sommer Seilpartner um sein Tourenbuch mit Alpinrouten etwas aufzubessern. vor der Crux in der Fritz Zambra Gedenkführe (8+)- Weiterlesen…

Grand Capucin – O Sole Mio

Hochzufrieden mit den bisherigen Touren in der Schweiz und in den Enver des Aiguilles meldete der Wetterbericht 3 Tage 100%igen Sonnenschein… Ich war zwar etwas müde, und auch mit kleineren Touren zufrieden gewesen. Gletscherzustieg zum Granitparadies Aber wie oft passiert es, dass man aklimatisiert in Chamonix ist, und das Wetter Weiterlesen…